Geschichte
Was 1993 in Basel als Einmann-Unternehmen begann, ist heute ein inhabergeführtes Unternehmen mit mehr als 20 Angestellten. Die IMK AG hat sich seit ihrer Gründung verändert, doch unsere Firmenphilosophie ist bis heute dieselbe: wir fördern mit Herzblut und Stil den interprofessionellen und interdisziplinären Austausch im schweizerischen Gesundheitswesen.
Die IMK AG feierte im Jahr 2023 ihr 30-jähriges Firmenjubiläum. Wenn Sie mehr über das Unternehmen erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen die Lektüre eines Interviews mit Harald F. Grossmann, dem geschäftsführenden Inhaber der IMK AG.
Übernahme der administrativen Geschäftsstelle der neugegründeten Schweizerischen Kopfwehgesellschaft (SKG)
Organisation der Jahrestagung der Schweizerischen Neurologischen Gesellschaft (SNG)
Verwaltung der Geschäftsstelle der noch jungen Arbeitsgruppe für Pulmonale Hypertonie (SGPH)
Die IMK AG organisiert in Berlin den ersten SNG Sponsorpool
Die Schweizerische Gesellschaft für Intensivmedizin (SGI) übergibt ihr Generalsekretariat an die IMK AG
Harald F. Grossmann steigt als geschäftsführender Partner in der IMK AG ein
Die IMK AG wird die neue Geschäftsstelle der Schweizerischen Gesellschaft für Neurochirurgie (SGNC)
Dreitägiger Kommunikationsworkshop mit dem Vorstand der SGNC
Organisation des First Congress of the International Society of Intraoperative Neurophysiology ISIN
Die IMK AG organisiert die 100. Jahrestagung der SNG, an der insgesamt sieben Gesellschaften aus dem klinischen neurologischen Umfeld beteiligt sind
Die Swiss Federation of Clinical Neuro-Societies SFCNS wird unter der Moderation der IMK AG gegründet, die das Generalsekretariat übernimmt
Die Schweizerische Gesellschaft für Neuroradiologie (SGNR) betraut die IMK AG mit ihrer Geschäftsstelle
Organisation des 1st SFCNS Congress in Basel unter Beteiligung von 12 Mitgliedsgesellschaften
Die Schweizerische Neurologische Gesellschaft (SNG) beauftragt die IMK AG mit der Betreuung ihrer Geschäftsstelle
Die Schweizerische Gesellschaft für Infektiologie (SGInf) übergibt die Organisation Ihrer Jahrestagungen an die IMK AG
Konzeption und Durchführung des 1st SGIM Great Update (Schweizerische Gesellschaft für Innere Medizin)
Die SGI beauftragt die IMK AG mit der Moderation der ersten Vorstandsklausur
Die IMK AG übernimmt die Geschäftsstelle der Schweizerischen Gesellschaft für Oto-Rhino-Laryngologie, Hals- und Gesichtschirurgie (SGORL)
Die Schweizerische Gesellschaft für Urologie (SGU) übergibt die Organisation ihrer Jahrestagungen an die IMK AG
Harald F. Grossmann wird geschäftsführender Inhaber der IMK AG
Die IMK AG wird mit dem Verwaltungssekretariat, der Organisation der Kongresse und dem Finanzmanagement der Schweizerischen Ophthalmologischen Gesellschaft (SOG) beauftragt
Die IMK AG feiert ihr 25-jähriges Jubiläum
Die SGI beauftragt die IMK AG mit der Vorbereitung und Begleitung der Stiftungsgründung
Die IMK AG organisiert anlässlich des 50-jährigen Jubiläums die SGI Jahrestagung inkl. Festakt in Basel und veröffentlich eine Jubiläumsbroschüre mit den Meilensteinen der SGI seit ihrer Gründung im Jahre 1972 bis heute
Die IMK AG feiert ihr 30-jähriges Jubiläum
Die IMK AG übernimmt die Geschäftsstelle der Schweizerischen Gesellschaft für Infektiologie (SGInf)
Ab März 2025 teilt Harald F. Grossmann, Inhaber und seit 20 Jahren CEO der im Jahre 1993 gegründeten IMK AG, die Führungsverantwortung mit Sandra Caduff, Head Association Management, Yves Kuentz, Head Finance und Michèle Schmehrer, Head Congress Management.
