News

Aktuelles zur IMK AG und ihren Projekten.

15. Sep 2022

Die Schweizerische Gesellschaft für Intensivmedizin in der SÄZ

Pünktlich zur Jubiläumstagung erschien die aktuelle Ausgabe der Schweizerischen Ärztezeitung. Die Redaktion gratuliert der Schweizerischen Gesellschaft für Intensivmedizin (SGI) auf dem Cover zum 50-jährigen Jubiläum. Die SGI ist mit in der Ausgabe mit zwei Artikeln vertreten:

- S.12 ff Wohin geht die Reise?
- S.37 ff Die Schweizerische Gesellschaft für Intensivmedizin feiert

Die vollständige Ausgabe der Schweizerischen Ärztezeitung finden Sie hier.

18. Aug 2022

Dem Fachkräftemangel auf der ­Intensivstation entgegenwirken

In der aktuellen Ausgabe der Schweizerischen Ärztezeitung (SÄZ) ist ein Artikel zum SGI Symposium 2022 erschienen.

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.

11. Jul 2022

Hilfsmittel zur Verschreibung von Antibiotika

Bei der Verschreibung von Antibiotika im ambulanten Bereich besteht noch Verbesserungspotenzial. Im Rahmen der Strategie Antibiotikaresistenzen (StAR) wurden hierfür verschiedene Hilfsmittel für Ärztinnen und Ärzte entwickelt.

Weiterlesen

15. Jun 2022

Gemeinsam für die optimale Patientenversorgung

Auch in der Schweiz werden unnötige Gesundheitsbehandlungen durchgeführt. Dieser Missstand frisst Ressourcen und beeinträchtigt die Patientenversorgung. Der gemeinnützige Verein «smarter medicine» kämpft gegen diesen Missstand. Eine nationale Kampagne soll sensibilisieren.

Weiterlesen

30. Mai 2022

Welt-MS-Tag | 30. Mai 2022

Rund 15‘000 Menschen sind in der Schweiz von Multipler Sklerose (MS), einer entzündlichen Erkrankung des zentralen Nervensystems, betroffen.

Weiterlesen

28. Apr 2022

Vorbeischauen!

In unserer neuen Rubrik "Vorbeischauen" stellen wir Ihnen regelmässig  interessante Unternehmen aus Basel und der Region vor.

Diese Woche: DasActifit Fitness an der Elisabethenstrasse 44 in Basel. Hier trainieren Frauen jeden Alters und jeden Fitnesslevels unter sich in angenehmer und ungezwungener Atmosphäre, exclusively women only.

Weiterlesen

14. Apr 2022

Herzlich willkommen im Team der IMK AG!

Seit Kurzem verstärkt Lars Eichin das Team der IMK AG als Lead IT & Congress Technology.

Weiterlesen

11. Apr 2022

Welt-Parkinson-Tag | 11. April 2022

Über 15 000 Menschen in der Schweiz leiden an der Parkinsonerkrankung, einer neurodegenerativen Erkrankung, die zunehmende Einschränkungen zur Folge hat. Die Parkinson’sche Krankheit verursacht motorische und nicht-motorische Symptome.

Weiterlesen

01. Apr 2022

Organtransplantation: Widerspruchs- oder Zustimmungslösung?

Mitte Mai wird über das revidierte Transplantationsgesetz abgestimmt. Zur Unterstützung der Meinungsbildung publiziert die SAMW ein Faktenblatt. Es bietet ethische, medizinische und juristische Grundlagen zur Transplantationsmedizin und zu den beiden Modellen der Widerspruchs- und der Zustimmungslösung.

Klicken Sie hier für den Download des Faktenblatts.

23. Mär 2022

PD Dr. med P.C. Baumann zu Gast in der IMK AG

Als Gründungsmitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Intensivmedizin (SGI) und ehemaliger Präsident der SGI ist PD Dr. med. Peter Carl Baumann ein wichtiger Zeitzeuge.

Weiterlesen

16. Mär 2022

Franziska von Arx nominiert für den diesjährigen Viktor

Franziska von Arx ist für den diesjährigen Viktor, der Award des Schweizer Gesundheitswesens, in der Kategorie ".03 Medizinische Meisterleistung" nominiert. Als geschäftsführende Präsidentin der Schweizerischen Gesellschaft für Intensivmedizin (SGI) steht sie stellvertretend für die hervorragende Arbeit, die das Fachpersonal auf den IPS während der Coronapandemie leistete.

Weiterlesen

15. Mär 2022

Brainweek | 14.-20. März 2022

Eine Hirnverletzung ist eine Schädigung des Gehirns, verursacht durch einen Unfall oder eine Krankheit. Bei einer äusseren Gewalteinwirkung spricht man von einem Schädel-Hirn-Trauma oder in leichteren Fällen von einer Gehirnerschütterung. Geschätzte 3’000 bis 5’000 Personen pro Jahr erleiden in der Schweiz ein Schädel-Hirn-Trauma. Aber auch Hirnblutungen, Schlaganfälle, Tumore oder andere Krankheiten können das zentrale Nervensystem schädigen.

Weiterlesen

Copyright 2025 IMK AG | All Rights Reserved